9. März 2022: Heute fliege ich nach Jordanien. Das von mir gebuchte Hotel bietet einen Shuttleservice zum Flughafen. Dieser holt mich pünktlich ab und, da ich online eingecheckt habe, kann ich mir die lange Schlange in der Check-in-Halle sparen. Noch kurz günstig bei Burger King gefrühstückt und ab geht’s in den Flieger. Ich fliege über Doha in Qatar. Dort angekommen trifft mich ein kleiner Kulturschock. Mich erwartet ein highend Flughafen mit weiblichen und männlichen Besuchern, die fast alle Gewänder und auch Kopftücher tragen- naja, das ist auch Asien…

In Amman angekommen, fahre ich mit einem der Busse in die Stadt, um mich mit Sevim zu treffen, die ich in Albanien auf dem Epizode Festival kennengelernt habe und die mich seitdem immer mal wieder und seit Sri Lanka dauerhaft auf meiner Reise begleitet. Unten in dem Gebäude unseres Hotels in Amman gibt es eine Bar, die Alkohol ausschenken darf und westliches (amerikanisches) Essen serviert. Das Thema Alkohol ist in arabischen Ländern ja ein sehr spezielles. In Jordanien ist es so, dass einige Bars und Hotels die Lizenz haben, Alkohol auszuschenken. Dazu gibt es spezielle Läden, die Alkohol verkaufen.
10. März 2022: Amman ist allenfalls einen Kurzbesuch wert.







Sehenswert ist die Zitadelle
https://maps.app.goo.gl/WSC2GkeE21DKCvN87?g_st=ic
auf einem der höchsten Hügel der Stadt.




Man hat einen tollen Panorama-Blick und kann Ausgrabungen, die zum Teil aus der Bronzezeit stammen, bestaunen.
Bei unserem Rundgang durch die Stadt entdecken wir sogar etwas Street Art.









Abgerundet wird der Tag durch einen dringend notwendigen Friseurbesuch…

11. März 2022: Heute tingeln wir zur
Zentralmoschee Amman
https://maps.app.goo.gl/gY5gc6F6YjSkUBVA7?g_st=ic





und besuchen ein Einkaufszentrum, das Wetter ist leider sehr nordeuropäisch.
12. März 2022: Unglücklicherweise habe ich bei der Buchung des Mietwagens am falschen Ende gespart. Das erste uns angebotene Fahrzeug hatte kaum noch Profil auf den Reifen und der zweite Wagen ist ein schon sehr in die Jahre gekommener Nissan Micra.

Egal, Hauptsache mobil! Freudig geht es auf Erkundungstour in Richtung Totes Meer.

Die Gegend ist landschaftlich der absolute Wahnsinn. Das Ufer des Toten Meeres liegt 400m unter dem Meeresspiegel und alles sieht ein wenig wie eine Mondlandschaft aus. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt Israel.



Wir entscheiden uns, auch aufgrund des Wetters, ganz in den Süden durchzufahren.



Um Akaba
https://maps.app.goo.gl/puCFKxYSYKwSx2qH8?g_st=ic
hat Jordanien einen kleinen Zugang zum Roten Meer.
13. bis 15. März 2022: Wir genehmigen uns ein paar Tage Auszeit im sonnigen und vor allem auch wärmeren Akaba.





Aus dem Zimmer unseres schicken Hotels, haben wir einen Blick über die ganze Stadt und auf dem Dach gibt es eine Dachterrasse inklusive Pool.


BAITY Boutique Hotel
https://maps.app.goo.gl/gUgM7EHamKEKPBEC7?g_st=ic
