21. Februar 2022: Bevor es weiter Richtung Küste geht besichtige ich noch eine alte Eisenbahnbrücke. Auch morgens vor 9:00 Uhr sind hier leider schon viele andere Tourist:innen, die Content für Instagram, Tik Tok und Co. produzieren…


Für die Fahrt ans Meer habe ich mir mal wieder einen Taxi Deal besorgt. Diesmal ist es, glaube ich, der Bruder eines Tuk Tuk Fahrers aus Candy. Über solche Connections kann man dann per WhatsApp verhandeln. Und wenn der Preis für beide Seiten stimmt, verabredet man sich. Die Abholung klappt wunderbar!


So geht es mit dem Auto raus aus den Bergen nach Mirissa.
https://goo.gl/maps/mDcdT2vRRHRYkFrx8
Hier verletze ich mich leider am ersten Tag im Meer leicht am Kopf. Eine Welle erwischt mich übel und zieht mich kopfüber unter Wasser. Leider ist es an der Stelle relativ flach und ich schlage mit der Stirn auf dem Sand auf, leicht benommen stelle ich fest, dass ich eine großflächige fiese Schürfwunde auf der Stirn davon getragen habe. Mit Bepanthen versuche ich diese schnell heilen zu lassen und werde in den kommenden Tagen aus Eitelkeitsgründen ein Käppi tragen.

22. Februar 2022: Heute muss mal wieder umgezogen werden, das Hotel der letzten Nacht war auch das Letzte.



Die Strände hier in der Gegend sind wunderschön, also entscheide ich mich heute einen Strandtag einzulegen. Einziger Wermutstropfen hierbei ist natürlich meine Wunde, mit der ich nicht unter Wasser kann. Bei der Hitze eine Schande.

23. Februar 2022: Heute geht es zum Whalewatching. Zur unchristlichen Uhrzeit von 6:00 Uhr werde ich abgeholt.

Man verbringt den Tag auf dem Meer und wir bekommen auch einige Wale zumindest aus der Entfernung zu sehen. Schon beeindruckend!



Nachmittags besucht noch ein Pfau unserer Bungalowanlage,

und abends gönne ich mir ein schickes Essen mit einem riesigen Fisch.



Das Restaurant ist familiengeführt, und einer der Söhne hat unter anderem in Colombo kochen gelernt.
101 Restaurant Mirissa
https://maps.app.goo.gl/geHuQ7fWLSbqficVA?g_st=ic
24. Februar 2022: Nach einigen enttäuschenden Unterkünften, gebe ich ein bisschen mehr Geld aus und hoffe auf entsprechende Qualität. Die Lage des Hotels ist schon mal nicht schlecht, es liegt direkt am Strand. Leider regnet es mal wieder. Abends geht es in ein arabisches Restaurant zum Kebab essen.

25. Februar 2022:

Das Wetter bessert sich leider tagsüber nur marginal. Zum Abend hin wird es aber deutlich schöner, und man kann die Unterkunft nebst Sonnenuntergang genießen…


26. Februar 2022: Mit dem Bus geht es heute nach Galle, eine alte Kolonialstadt der Portugiesen und Holländer.
Sie ist wirklich schön anzuschauen, und man kann gut durch die autofreie Altstadt (das Fort) schlendern.








27. Februar 2022: Heute schaue ich mir noch den Rest der Altstadt an, die Hitze ist allerdings schon vormittags unerträglich.






Danach geht es mit dem Bus
weiter nach Hikkaduwa.
https://goo.gl/maps/K2ZxA9VkLWbx16cD7




Die Unterkunft hier ist mal wieder ein Glückstreffer:
Surf Villa
https://goo.gl/maps/YTax5YDjUiWxYNy99



Abends gönne ich mir ein leckeres und frisches Seafood.


28. Februar 2022: Beachtime! Heute checke ich verschiedene Strände in der Gegend aus.




1. bis 8. März 2022: Die letzte Woche auf Sri Lanka.







Die Flugpreise schwanken extrem, so entscheide ich mich, etwas später zu fliegen. Dafür muss ich mein Visum verlängern, was nach meiner Auffassung online geht. Ich wechsle noch zweimal die Unterkunft, besonders heraus sticht die
Edelweiss Residence.
https://goo.gl/maps/qMYj89aZdgiAp6ui8
Sie verfügt über zwei Apartments, die Deutschen (Schweizern) Standards entsprechen. Es gibt sogar eine kleine Einbauküche mit allem Drum und Dran, sowas habe ich in Asien bisher noch nirgendwo gesehen. Leider sind die letzten Tage auf Sri Lanka auch durch stundenlange Stromausfälle geprägt. Irgendwann bekomme ich die Adresse der Website, die die genauen Urzeiten der Stromausfälle veröffentlicht. Der Bankrott des Landes deutet sich an. Das erklärt auch, warum so Vieles in dem Land einfach nicht funktioniert, und warum viele Leute vielleicht auch etwas antriebslos sind. Meine Visumsverlängerung funktioniert online auch irgendwie nicht. Da ich die letzte Nacht in der Nähe des Flughafens verbringe, fahre ich auf dem Weg dorthin kurz am selbigen vorbei. Bei meinen Versuchen Infos zur Visumsverlängerung zu bekommen, gibt mir eine hilfsbereite Beamtin die Durchwahl der entsprechenden Behörde. Auch wenn ich dort niemanden erreiche, bekomme ich als Antwort eine SMS, auf die ich mit meinem Anliegen wiederum antworten soll. Per Textnachricht kommuniziere ich nun wohl mit dem entsprechenden Beamten und bekomme endlich die fehlende Zahlungsaufforderung, mit der ich die Visumsverlängerung per Kreditkarte bezahlen kann. Danach kommt auch endlich die lang ersehnte Bestätigung der Visumsverlängerung. Ohne erfolgreiche Visumsverlängerung hätte es sein können, dass ich 500 $ Strafe bei Ausreise zahlen muss. Inzwischen will ich eigentlich nur noch ausreisen.