30. März 2022: Die erste Nacht in Europa verbringe ich in einem Ibishotel in Lissabon, welches sich zufällig direkt auf der anderen Straßenseite des örtlichen Campingplatzes befindet, auf dem ich auch schon viel Zeit vor meiner Abreise verbracht habe. Das Zimmer ist etwas karg, das Frühstück in Ibis Hotels aber dafür sehr empfehlenswert. Nach dem Frühstück begebe ich mich zu meiner Wohnmobil-Reparaturwerkstatt außerhalb Lissabons, die ich über meine Ankunft schon per Mail informiert hatte, um Laika wieder in Empfang zu nehmen. Die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten ist sehr groß!

Da ich Lissabon zu genüge kenne und mich zur Eingewöhnung erst mal von Großstädten fernhalten möchte, fahre ich südlich auf einen Stellplatz am Meer:
EcoParque do Outão
https://maps.app.goo.gl/PkFKhwr3N7XEXiLw9?g_st=ic
31. März bis 3. April 2022: Ein paar Tage bleibe ich am Meer, um mich wieder in Europa ein zu finden.




Das Wetter ist zum Teil schon ganz gut.
4. April 2022: Heute mache ich mich wieder auf den Weg Richtung Norden. Viele Campingplätze sind noch geschlossen, beziehungsweise leiden unter aufgeweichten Böden wegen des vielen Regens.

5. April 2022: Ich entscheide mich, nördlich von Lissabon zu probieren, eine schöne Unterkunft für ein paar Nächte zu bekommen und lande einen Volltreffer:
Homestead Hera
https://maps.app.goo.gl/TxToksbt3bkNc3VT6?g_st=ic
Ein älteres Ehepaar hat hier Land gekauft und zusammen mit Tochter und Schwiegersohn einen Natur-Bauernhof aufgebaut, mit Unterkünften und einem Stellplatz für Camper. Sie schulen auch Jugendliche in Bezug auf nachhaltige Landwirtschaft, und überall auf dem Gelände laufen Hunde und Pferde frei herum. Ein toller Ort!






7. April 2022: mit meinem Kumpel Peter habe ich mich in Lissabon verabredet, weil dort ein großes Techno Festival stattfindet.

Wir haben eine super Ferienwohnung auf einem der Hügel gefunden, mit Blick über die ganze Stadt…

8. bis 10. April 2022: Das ganze Wochenende wird durchgefeiert – herrlich! Das Festival ist ganz nach meinem Geschmack, vor allem am Samstag knallen die großen Techno-DJ:anes dieser Welt einen harten Track nach dem anderen raus.

Auf der Veranstaltung am Sonntag ist dann eher die Feier-Elite zu finden, auch viele ältere Technojünger (wie ich).



11. bis 14. April 2022: Ich begebe mich weiter Richtung Norden und probiere einige Stellplätze aus, die mir allerdings alle nicht zusagen, um ein paar Tage zu verweilen.
15. April 2022: Heute finde ich einen super Stellplatz in den Bergen.
Xisto Camping
https://maps.app.goo.gl/KLx7VDEBG3nfJn4cA?g_st=ic
Er ist an einem eiskalten Fluss gelegen, man wacht morgens mit den Vögeln auf und es gibt kein Handy Netz, was Entspannung pur verspricht.
16. bis 19. April 2022: Der Kühlschrank ist gut gefüllt und so lässt es sich mitten in der Natur ein paar Tage wunderbar aushalten. Faulenzen, lesen, Musik machen, Yoga, wandern.
19. April 2022: Wir machen uns auf den Weg Richtung Porto, wo wir am darauf folgenden Tag Sevims Neffen am Flughafen in Empfang nehmen wollen.
20. April 2022: Für Porto haben wir wieder eine Ferienwohnung gebucht. Das ist optimaler in den Großstädten, und mitunter genießen wir es auch wieder vier richtige Wände um uns zu haben.
20. bis 24. April 2022: Porto ist auch super schön!
















Bis heute bin ich mir nicht sicher ob es nicht sogar schöner ist als Lissabon. Die Städte sind auf jeden Fall sehr unterschiedlich…
24. bis 26. April 2022: Nach dem Großstadterlebnis, zieht es mich wieder in die Provinz, in das verträumte Städtchen
Amarante
https://maps.app.goo.gl/8JEyti1yJ6fawR6X8?g_st=ic

26. April 2022: Das Durotal kann ich nur jedem ans Herz legen! Der Fluss entspringt bei Porto im Meer und fließt bis an die spanische Grenze. An den Hängen am Ufer des Flusses wächst viel Wein, ähnlich wie wahrscheinlich an der Mosel und am Rhein.

26. bis 30. April 2022: Bei einem der Winzer kann man mit dem Wohnmobil unterkommen, es gibt auch eine Ferienwohnung.
Quinta do Monte Travesso
https://maps.app.goo.gl/pWKJQQDNvXrUFB7e9?g_st=ic

Die Gegend ist wirklich herrlich! Man kann in den Weinbergen spazieren gehen und/ oder einfach entspannen. Natur pur.

Es werden auch Führungen angeboten, denn das Anwesen hat richtig Geschichte und man lernt dabei einiges über die Herstellung von Wein.




Zu Zeiten der Weinernte kann man wohl auch mitarbeiten, bestimmt ein besonderes Erlebnis.
30. April 2022:
Pinhão
https://maps.app.goo.gl/KAeNnYHvhxsbZTSV8?g_st=ic
ist ein süßes Städtchen an einer der Flusskreuzungen des Duro. Von hier aus starten Schiffstouren, und man kann den Berg etwas rauf wandern und hat einen wunderschönen Blick auf den Fluss und das Tal.


30. April bis 2. Mai 2022: An der
Talsperre Queimadela
https://maps.app.goo.gl/sbeTqzNxoQzofcHh9?g_st=ic
gibt es einen See mit angeschlossenem Campingplatz. In der Gegend wird viel Action Sport betrieben, zum Beispiel verschiedene Motocrossarten.
2. Mai 2022: Heute geht es nach
Braga.
https://maps.app.goo.gl/PHbJ4a7aJdZVkpgX9?g_st=ic



2. bis 4. Mai 2022: Das Wetter ist gut, also ab rüber nach Spanien ans Meer. Der Campingplatz
Playa Samil
https://maps.app.goo.gl/Pc2W6J4tauWgKKfD7?g_st=ic
ist nur durch eine Straße vom Strand getrennt.

4. Mai 2022 Nach einem Kurzbesuch in der Pilgerstadt Santiago de Compostela, lande ich auf einem der schönsten Stellplätze meiner Reise.
Die Area Sanxenxo
https://maps.app.goo.gl/3vUkjbFy1deZQrZD6?g_st=ic
Die terrassenartig angelegten Stellplätze blicken auf den mehr oder weniger privaten Strand, inklusive wunderschöner Sonnenuntergänge…

Galizien wird mich noch in den nächsten Tagen nachhaltig beeindrucken.
Seine felsigen „Arme“, die ins Meer ragen und unzählige wunderschöne Buchten beherbergen, die flache Landschaft, welche zum Wandern und Radfahren einlädt, die Menschen, die wie in jeder der spanischen Regionen ihre speziellen Eigenheiten haben (inklusive der Sprache in Wort und Schrift) und das gute Essen (insbesondere der fangfrische Fisch) sagen mir sehr zu!


4. bis 8. Mai 2022: Natürlich bleibe ich hier ein paar Tage. Nachdem ich am Anfang meiner Reise ziemlich getrieben war, suche ich inzwischen eigentlich nur noch schöne Plätze, an denen man ein paar Tage bleiben kann, um die Gegend zu erkunden und zu entspannen.
8. Mai 2022: Nach einer Wanderung auf einen Berg, von dem man einen wunderbaren Blick auf die Gegend mit ihren Stränden hat,


lande ich an einem weiteren tollen Campingplatz direkt am Meer mit eigenem Strand.

Camping A Vouga
https://maps.app.goo.gl/37MPgPBdVK51d46a6?g_st=ic
9. Mai 2022: Nachdem eine Delfinfamilie zum Frühstück vorbeigeschaut hat,
mache ich mich auf den Weg ins Landesinnere.
Der Campingplatz LOS MOLINOS
https://maps.app.goo.gl/FWmuJHiz7s7UL6ED9?g_st=ic
liegt mitten in einem Natur– und Vogelschutzgebiet hinter einem Stausee. Die Tiere (zum Beispiel Rehe) kommen laut Aussage des Besitzers mitunter bis an den Zaun und man kann unter anderem Kanus mieten und den Fluss rauf und runter paddeln.

11. Mai 2022: Nachdem ich diesen wundervollen Ort ein paar Tage genossen habe, besuche ich León.
https://maps.app.goo.gl/dL9JMhuKWRkVdnXo8?g_st=ic
Die kleineren Städte sind meistens einfacher mit einem Wohnmobil zu besuchen. Oft gibt es relativ zentral Stellplätze, und man kann mit dem Rad oder auch zu Fuß in die Stadt. Außerdem reicht es in den kleinen Städten einen Tag und gegebenenfalls noch eine Nacht zu verbringen.





12. Mai 2022: Der Vormittag wird noch für einen zweiten Besuch in León genutzt, danach geht es in Richtung Berge. Auch hier erwische ich wieder einen wunderschönen Campingplatz etwas oberhalb mit Blick auf einen großen See.

Camping de Riaño
https://maps.app.goo.gl/T9mMz2pnuxpY4U2UA?g_st=ic
13. Mai 2022: Da ich in den Bergen bin, muss natürlich gewandert werden! Also rein in die Wanderschuhe, rauf auf den Berg und Aussicht genießen…




14. Mai 2022: Heute geht es nach Bilbao. Es wird die Route über die Picos de Europa gewählt.
https://maps.app.goo.gl/6rxcGECS5vmDWS4X8?g_st=ic
Endlich mal wieder ins Stadtleben eintauchen. Tapas essen, Wein trinken und auf einem der Aussichtspunkte den Sonnenuntergang genießen – herrlich!
https://maps.app.goo.gl/VtTW56c9rcmtrT3L8?g_st=ic





15. Mai 2022: Unbedingt muss ich das Guggenheim-Museum sehen!


Leider bekomme ich nur noch ein Ticket Slot während des Werder Spiels um den Aufstieg. Allerdings erwarte ich von den Jungs auch, dass sie das nötige Unentschieden hinbekommen, um nach einem Jahr in der zweiten- wieder in die erste Liga aufzusteigen. Letztendlich begeistert mich die Architektur und die Kunst des Museums so sehr, dass ich lediglich ab und zu in den Ticker schaue und Werder es schließlich auch ohne meine Aufmerksamkeit und Unterstützung gelingt.

























Günstige bewachte Parkmöglichkeit für Wohnmobile in Bilbao:
https://maps.app.goo.gl/YbFrwLbmKqCEqraEA?g_st=ic
16. Mai 2022: Nach einem kurzen Boxenstop in einer Wohnmobilwerkstatt,

in der die sehr abgefahrenen Vorderreifen nach hinten und die von hinten nach vorne gewechselt werden, geht es nach Zarautz.
https://maps.app.goo.gl/HzfTVqr2wr6fF6EG6?g_st=ic
Der Ort hat einen wunderschönen Strand, bestimmt interessant für Surfer, sonst aber nicht viel zu bieten.




18. Mai 2022: Heute geht es nach San Sebastian, der Stadt nach der ich benannt bin. Die Menschen genießen das gute Wetter und von einem Aussichtspunkt kann man sich einen guten Überblick über die Stadt verschaffen.
https://maps.app.goo.gl/aB7cvvT3gvpXmPE98?g_st=




